
Der Nucleus caudatus (v. lat. nucleus „Kern“ und cauda „Schwanz“, „Schweif“) ist ein paariges großes Kerngebiet im Telencephalon (Endhirn). Er ist ein Anteil der Basalganglien und damit für die Kontrolle willkürlicher Bewegungen mitverantwortlich. Der Nucleus caudatus liegt in der Tiefe der Großhirnhemisphären, direkt an der Wand ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nucleus_caudatus

Teil der Basalganglien, gemeinsam mit dem Putamen und dem Pallidum. Anatomisch liegt der Nucleus caudatus frontal zur Mitte des Gehirns. Er besteht aus einem Kopf- (Corpus nuclei caudati), einem Körper - (Cauda nuclei caudati) und einem Schwanzbereich (Caput nuclei caudati). Im Gegensatz zu den eher motorischen Anteilen der Basalganglien besteht h...
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Schweifkern (Endhirnkern für die motorische Steuerung, gehört zu den Basalganglien und liegt seitlich an den Seitenventrikeln des Gehinrs)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.